11. Februar 2022
Hochleistungscomputer im Ohr
Was winzige In-Ear-Kopfhörer heute können, ist erstaunlich. An vielen Funktionen wird allerdings noch gebastelt.
28. Dezember 2021
50 Jahre E-Mail
Die allerste E-Mail der Welt, der Computerwurm "Loveletter", Potenzmittel-Spam – zum Geburtstag der E-Mail erzähle ich ihre Geschichte.
4. November 2021
So überlebt Backpapier im Ofen
Warum verbrennt man sich an Backpapier nicht die Finger, am Backblech aber schon? Und was macht ein Papier zu Backpapier?
16. Juni 2021
ETCS, der Autopilot für die Schiene
Das European Train Control System (ETCS) soll mehr Züge aufs Gleis bringen, obwohl das Konzept bereits 30 Jahre alt ist.
15. Juni 2021
Bürger gegen Baustellen
Damit Bahnfahren attraktiver wird, muss das Schienennetz ausgebaut werden, doch dagegen wehren sich Menschen vor Ort. Können Laien eine Lösung finden?
14. Juni 2021
Digitaler Güterverkehr – verspätet
Was im ICE längst normal ist, ist für Güterzüge noch Science-Fiction. Warum die Digitalisierung hier so schleppend läuft, untersuche ich am Güterbahnhof zusammen mit Experten.……
14. April 2021
Das Schienennetz für die Zukunft
Das Schienennetz soll fit gemacht werden, damit mehr Züge fahren können. Ich berichte vor Ort über die Baustelle Bahn.
9. März 2021
In-Ear-Kopfhörer als Hörgerät nutzen?
Bei modernen In-Ear Kopfhörern lässt sich der Klang individuell einstellen. Kann man damit ein Hörgerät ersetzen?
9. September 2019
Aufbruch zur zweiten Erde
Vielleicht müssen wir eines Tages die Erde verlassen, um auf einem anderen Planeten zu siedeln. Kann das klappen? Was müsste das Raumschiff an Bord haben?