Die Modernisierung des Schienennetzes kommt nur schwerfällig voran. Dabei sind sich in einem alle einig: Bahnfahren muss schneller und bequemer werden, dann steigen auch mehr Menschen vom Auto auf die Schiene um, und das ist gut für’s Klima. Doch damit das klappt, müssen Schienen verlegt werden, Brücken saniert, Weichen erneuert… und gegen die Baumaßnahmen regt sich immer wieder Protest von den Menschen vor Ort.
Ich berichte über den Ausbau des Schienennetzes, der nicht so recht voran kommt, und stelle eine Möglichkeit vor, wie man das Problem vielleicht lösen könnte.
15.06.2021
15:05 Uhr
WDR 5, Quarks
Bild: Ricardo Gomez
Das könnte Dich auch interessieren
Hochleistungscomputer im Ohr
Was winzige In-Ear-Kopfhörer heute können, ist erstaunlich. An vielen Funktionen wird allerdings noch gebastelt.
50 Jahre E-Mail
Die allerste E-Mail der Welt, der Computerwurm "Loveletter", Potenzmittel-Spam – zum Geburtstag der E-Mail erzähle ich ihre Geschichte.
Gebirge brauchen Gleitmittel
Damit hätte ich nicht gerechnet: Gleitmittel braucht man nicht nur für Maschinen oder für Sex, sondern auch für Gebirge.