Bei dem Wort „Hörgerät“ denken viele Menschen vermutlich an hohes Alter und bei dem Wort „Kopfhörer“ an Musikhören, doch Kopfhörer und Hörgeräte können auch im Beruf zum Einsatz kommen: Dort, wo es extrem laut ist, aber es gleichzeitig wichtig ist zu verstehen, was Menschen sagen – etwa in einer Maschinenhalle –, können sie Krach wegfiltern, Sprecher erkennen und Stimmen verbessern.
Was solche intelligente Kopfhörer bereits können, welche Funktionen entwickelt werden und was noch nicht funktioniert, kläre ich in meinem Hintergrund-Beitrag.
12.08.2022
WDR 5, Quarks
Bild: Spencer Davis
Das könnte Dich auch interessieren
Schleudern auf der Astronautenzentrifuge
Ich wage die Fahrt auf einer Kurzarmzentrifuge, einem Testgerät, auf dem man hohe Beschleunigungen wie beim Start ins Weltall spürt.
Hochleistungscomputer im Ohr
Was winzige In-Ear-Kopfhörer heute können, ist erstaunlich. An vielen Funktionen wird allerdings noch gebastelt.
50 Jahre E-Mail
Die allerste E-Mail der Welt, der Computerwurm "Loveletter", Potenzmittel-Spam – zum Geburtstag der E-Mail erzähle ich ihre Geschichte.